Webdesign Agentur für Industrieunternehmen in Österreich

Anfragen & Deine Website professionell erstellen lassen

In der Industrie zählt Präzision, Effizienz und Innovation – genau das sollte auch Deine Unternehmenswebsite widerspiegeln. Eine veraltete oder unübersichtliche Website kann potenzielle Kunden abschrecken und wertvolle Geschäftschancen kosten. Egal, ob Maschinenbau, Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Chemiebranche oder produzierendes Gewerbe – ein moderner, responsiver und SEO-optimierter Webauftritt ist entscheidend, um in einer zunehmend digitalen Welt konkurrenzfähig zu bleiben. Mit einem maßgeschneiderten Webdesign für Industrieunternehmen präsentierst Du Deine Produkte, Dienstleistungen und Innovationskraft optimal, während leistungsstarke Funktionen für eine bessere Usability, schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung sorgen.

Professionelles Webdesign für Steuerberater: Vertrauen, Struktur und Kompetenz sichtbar machen

In der heutigen digitalen Welt ist eine moderne, leistungsstarke Website ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Industrieunternehmen. Eine Website ist nicht nur eine digitale Visitenkarte, sondern dient als Informationsplattform, Vertriebskanal und Innovationszentrum zugleich. Unternehmen aus der Maschinenbau-, Automobil-, Fertigungs- oder Chemieindustrie müssen ihre Produkte, Dienstleistungen und technische Expertise professionell präsentieren, um Kunden, Partner und Investoren zu überzeugen.

Webdesign Agentur für Industrieunternehmen in Österreich

Unsere Designs vereinen modernes Webdesign mit essentiellen Funktionen, wie etwa Terminvereinbarungssystemen oder der Integration von sicheren Mandantenbereichen für den Datenaustausch. Zudem achten wir darauf, dass Deine Website in Sachen SEO-Optimierung überzeugt, um in den Suchmaschinen vorne mitzuspielen.

Webdesign Agentur Wien

Mit einem technisch ausgefeilten Webdesign für Industrieunternehmen stellst Du sicher, dass Dein Unternehmen digital genauso innovativ und effizient auftritt wie in der Produktion.

Webdesign für Betriebe

5.0
Basierend auf 11 Bewertungen
powered by Google
Kristin J.
09:31 16 Apr 25
Wenn es um Webdesign in Wien und Performance Marketing geht ist GhostWeb Agency eine super Wahl. Die Jungs haben nicht nur meinen Onlineshop erstellt, sondern betreuen auch seit über einem Jahr meine Social Ads.
Julietta
04:44 15 Apr 25
Ich brauchte eine Website und die hat mir GhostWeb super schnell und gut erstellt. Die Jungs haben mir eine gut performende WordPress Website erstellt, die auch geniale Verkäufe bringt. Danke an das gesamte Team. Kann ich nur weiterempfehlen 🙂
Regen B.
16:19 12 Apr 25
Mustafa C.
11:35 12 Apr 25
Nr 1 was Webdesign und Marketing betrifft - sie verwalten auch Meta Ada sehr kompetent, sehr preiswert!
petra G.
16:09 06 May 24
Ich habe mir vor Kurzem meine Website erstellen lassen. Die Webdesign Agentur GrowMyBusiness hat mich umfassend bei der Strukturierung, beim Design, der Konzeption und der Umsetzung unterstützt. Ich bedanke mich recht herzlich für die Betreuung und empfehle GMB gerne weiter.
Alexandra H.
13:04 10 Mar 24
Danke an das Growmybusinessteam für die maßgeschneiderten Lösungen. Im digitalen Zeitalter ist eine derart professionelle Betreuung inzwischen unerlässlich.Sehr zu empfehlen!
Duc P.
20:15 13 Feb 24
Vielen Dank für die reibungslose und absolut professionelle Betreuung. Binnen kürzester Zeit konnten wir sowohl unsere Reichweite als auch den damit verbundenen Umsatz steigern.Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz und können GrowMyBusiness nur weiterempfehlen.
Clemens S.
18:31 13 Feb 24
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum finalen Output war meine Erfahrung mit Growmybusiness in Wien absolut erstklassig. Das Team hat sich durch ihre Professionalität, ihr tiefgreifendes Wissen und ihre kundenorientierte Herangehensweise hervorgehoben. Hier sind die Highlights meiner Zusammenarbeit:Google Ads: Die maßgeschneiderten Kampagnen von "Growmybusiness" haben unsere Sichtbarkeit im Netz signifikant verbessert. Durch ihre strategische Planung und Optimierung konnten wir eine beeindruckende Steigerung unseres Return on Investment feststellen. Ihr Ansatz ist datengetrieben und zielgerichtet, was in unserem digitalen Zeitalter unerlässlich ist.Ich bedanke mich nochmal und kann GMB nur weiterempfehlen.
Ich arbeite mit Oskar, von GMB, bezüglich meiner Google-Ads Kampagne zusammen und es war von der erste Minute an wertschätzend, konstruktiv, extrem professionell und zuverlässig. Sein echtes Interesse, meinem Unternehmen zu mehr Erfolg zu verhelfen, ist in jedem Gespräch zu spüren. Ich bin sehr glücklich, gleich beim ersten Anlauf, eine hervorragend Google Ads Agentur, in Wien, gefunden zu haben.

Webdesign, dass begeistert - GhostWeb

Bei GhostWeb steht eines im Mittelpunkt: Webdesign, das begeistert. Mit über 12 Jahren Erfahrung und unzähligen erfolgreich umgesetzten Projekten in Österreich, Deutschland und darüber hinaus wissen wir genau, wie wir Deine Website so gestalten, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Ergebnisse liefert. Unsere Mission ist es, Deine Vision zu verstehen und in ein digitales Erlebnis zu verwandeln, das Nutzer anspricht, Marken stärkt und echten Mehrwert bietet.

Industrie 4.0 trifft Webdesign: Digitale Präsenz für Produktionsunternehmen optimieren

In der modernen Industrie 4.0 ist eine digitale Präsenz mehr als nur eine Visitenkarte – sie ist ein zentrales Instrument zur Kundengewinnung, Prozessoptimierung und Markenbildung. Eine professionell gestaltete Industrie-Website muss nicht nur technisch leistungsfähig, sondern auch intuitiv bedienbar sein.

Gerade für Produktionsunternehmen, Maschinenbau-Firmen oder Automobilzulieferer ist es essenziell, Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Unternehmenswerten klar und strukturiert darzustellen. Neben einer optisch ansprechenden Gestaltung ist vor allem eine stabile technische Basis entscheidend, um große Datenmengen, 3D-Modelle, Produktkataloge oder CAD-Dateien problemlos bereitzustellen. Zudem sollte die Website mehrsprachig sein, um internationale Kunden und Geschäftspartner gezielt anzusprechen.

Eine professionelle Website für Industriebetriebe sorgt dafür, dass potenzielle Kunden und Partner auf einen Blick erfassen können, was Dein Unternehmen bietet – und warum sie genau mit Dir zusammenarbeiten sollten.

Schnellladende Website mit WordPress

CMS-Vergleich für Industrie-Websites: WordPress, Typo3 oder maßgeschneiderte Lösungen?

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist für Industrieunternehmen ein kritischer Faktor.

Individuelle Programmierarbeit in Österreich

Während WordPress mit seiner Benutzerfreundlichkeit punktet, bietet Typo3 umfangreiche Enterprise-Features für komplexe Projekte. Aber auch individuelle Lösungen mit Laravel oder Symfony können sinnvoll sein, wenn es um maßgeschneiderte Funktionen geht.

WordPress für Industriebetriebe eignet sich vor allem für mittelständische Unternehmen, die eine modulare, skalierbare und SEO-optimierte Website benötigen. Typo3 hingegen ist die bessere Wahl für große Unternehmen, die auf mehrsprachige Inhalte, umfassende Berechtigungen und hohe Sicherheitsstandards angewiesen sind.

Wer besonders individuelle Anforderungen hat – etwa eine Industrieplattform mit Konfigurator oder ein Portal für technische Datenblätter – sollte auf eine individuelle Entwicklung setzen, die exakt auf den Workflow des Unternehmens zugeschnitten ist. Eine fundierte Entscheidung für das passende CMS für Industriewebsites kann langfristig Zeit und Kosten sparen.

Performance und Sicherheit: Warum Industrie-Websites höchste Standards erfüllen müssen

Industrieunternehmen verarbeiten häufig sensible Daten – sei es im Bereich Produktion, Zulieferung oder Maschinenwartung. Deshalb müssen Websites für diese Branche höchste Sicherheitsstandards erfüllen. SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Architekturen und DSGVO-Konformität sind nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern schützen auch vor Cyberangriffen.

Neben der Sicherheit spielt auch die Performance eine entscheidende Rolle. Eine langsame Ladezeit kann potenzielle Geschäftspartner abschrecken und das Google-Ranking negativ beeinflussen. Industriebetriebe sollten daher auf hochperformante Hosting-Lösungen, Content Delivery Networks (CDN) und effiziente Caching-Mechanismen setzen.

Darüber hinaus ist eine mobile Optimierung unerlässlich, da viele Entscheidungsträger Websites heute auf Smartphones oder Tablets besuchen.

Responsives Webdesign und App Erstellung in Wien

Nur wenn eine Industrie-Website nicht nur sicher, sondern auch blitzschnell und reaktionsfähig ist, kann sie die gewünschte Wirkung erzielen.

User Experience für B2B: Wie ein durchdachtes Webdesign Prozesse optimiert

SEO optimierte Webshops

Ein Industrieunternehmen hat oft eine spezifische Zielgruppe: Einkäufer, Ingenieure, Projektmanager oder Produktionsleiter. Diese Besucher erwarten eine intuitive Navigation, die sie schnell zu den relevanten Informationen, Produkten oder Dienstleistungen führt.

Eine schlechte User Experience (UX) kann dazu führen, dass potenzielle Kunden abspringen – eine optimierte Nutzerführung hingegen steigert nicht nur die Conversion-Rate, sondern erleichtert auch interne Prozesse. Durch smarte Filteroptionen, interaktive Produktkataloge und kundenfreundliche Kontaktformulare lassen sich viele wiederkehrende Anfragen automatisieren.

Besonders wichtig ist eine klare Strukturierung der Inhalte – komplexe technische Informationen müssen verständlich und visuell ansprechend aufbereitet sein. Das richtige Webdesign für Industrieunternehmen kann so nicht nur die Markenpräsenz stärken, sondern auch operative Abläufe effizienter gestalten.

SEO-Strategien für Industriebetriebe: Sichtbarkeit steigern und Neukunden gewinnen

Viele Industrie-Websites haben ein großes Problem: Sie sind technisch perfekt, aber in Suchmaschinen kaum sichtbar. Um in Google auf den vorderen Plätzen zu landen, müssen Industriebetriebe auf eine durchdachte SEO-Strategie setzen. Dabei geht es nicht nur um klassische Keyword-Optimierung, sondern auch um lokales SEO, technische SEO und Content-Marketing. Wichtige Maßnahmen sind unter anderem:

  • Optimierte Meta-Tags und strukturierte Daten für eine bessere Auffindbarkeit
  • Technische SEO durch schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung
  • Branchenrelevanter Content mit Whitepapers, Blogartikeln und Case Studies
  • Backlink-Aufbau durch Partnerschaften und PR-Arbeit
  • Google My Business & Branchenverzeichnisse für eine stärkere regionale Präsenz
Website Baukastensysteme wie Shopify, WordPress und Webflow

Industrieunternehmen müssen sich nicht nur gegen lokale, sondern oft auch gegen internationale Wettbewerber durchsetzen. Mit einer gut durchdachten SEO-Strategie für Industriebetriebe kann eine Website jedoch gezielt für relevante Suchanfragen aus der B2B-Branche optimiert werden – und damit langfristig neue Kunden und Partner gewinnen.

Möchtest Du Dein Projekt mit uns starten?

Du hast eine Idee, weißt aber noch nicht wie Du sie umsetzen sollst? Oder Du hast eine Website und brauchst ein Remake/ Rebranding? Dann schildere den Status Quo und lass Dich unverbindlich und kostenlos von uns beraten!

Responsives Webdesign in Wien

Unser Kundenkreis erstrecken sich quer durch alle Branchen. Vom Handwerker von Nebenan über StartUps bis hin zu lang eingesessenen mittelständischen Unternehmen.

Private Krankenversicherung in Österreich
Private Krankenversicherung in Österreich
Fliesenleger in Wien
Fliesenleger in Wien
Kieferorthopädie in Wien Dr. Christiane Baumann
Kieferorthopädie in Wien Dr. Christiane Baumann
Immobilien Sachverständiger
Immobilien Sachverständiger in Wien
Fotostudio - Thomas Gnaser im Waldviertel
Fotostudio - Thomas Gnaser im Waldviertel
CodeCraftGlobal - Vermittlung von IT-Dienstleistern
CCG - Vermittlung von IT-Dienstleistern
Umzugsritter - Umzug in Wien
Umzugsritter - Umzug in Wien
Malermeister Kevin Balija
Malermeister Kevin Balija
Solidtraining - Clemens Schüle - Personal Trainer in Wien
Personal Trainer in Wien - Clemens Schüle
Haarentfernung in Wien - Dipiel
Haarentfernung in Wien - Dipiel
FastPrint // Werbe und Drucktechnik
FastPrint // Werbe und Drucktechnik
AURUM Now - Fitnesskette in der Schweiz
AURUM Now - Fitnesskette in der Schweiz

Quick facts

Weils mit Zahlen einprägsamer und klarer wird!

100 +

erstellte OnePager

100 +

erstellte Firmenwebsites

1 +

erstellte Onlineshops

Kosten und Preise für eine Website Erstellung in Wien

Du möchtest wissen wie viel die Erstellung einer Website/ Homepage kostet? Dann helfen wir Dir mit unserer Preisliste für Webdesign und Webseiten-Erstellung weiter. Umsetzen können wir grundsätzlich alles – für Fragen stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung.

One-Pager

ideal für EPUs & lokale Dienstleister
1.290 990*
  • Visitenkarten Website
  • 1 Inhaltsseite
  • Responsive Webdesign
  • Kontaktformular + Spamschutz
  • OnPage SEO
  • Optimierte Texte und Bilder < 1.500 Wörter
  • Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
  • Erprobter Verkaufsfluss
  • Menükarte bei Restaurants
  • Dynamische Inhalte
  • Buchungssysteme
  • Interaktive Addons
  • Jegliche Sonderwünsche

Premium

Onlineshops, Buchungssysteme, uvm.
Auf Anfrage
  • Online Shop Funktion
  • XY Inhaltsseiten
  • Responsive Webdesign
  • Kontaktformular + Spamschutz
  • OnPage SEO
  • Optimierte Texte und Bilder - X-Anzahl an Wörtern
  • Unterseiten für Rechtstexte
  • Erprobter Verkaufsfluss
  • Menükarte bei Restaurants
  • Dynamische Inhalte
  • Buchungssysteme
  • Interaktive Addons
  • Jegliche Sonderwünsche

*Die genannten Preise inkludieren die von uns genannten Leistungen ohne sonstige Nebenkosten wie Domainregistrierung, Hostingkosten, Kosten diverser Plugins oder Themes und Ähnliches. Wir beraten Dich und helfen Dir gerne kostenlos beim Ankauf von Domain und Webhosting.
**Es verstehen sich alle genannten Preise netto exklusive USt.

Detailliertere Preisliste für alle Zusatzleistungen rund um Webdesign & Homepage Erstellung

Du benötigst Sonderleistungen im Rahmen Deiner neuen Internetpräsenz? Kein Problem, wir helfen Dir bei allem rund um Deine neue Website weiter. Im Anhang findest du die Preise für etwaige Zusatzleistungen:

Website Migration €190
Provider Wechsel €190
Einführung in WordPress €350
Einführung in Shopify €270
Wartung deiner Website (optional) €220/mtl.

Was wir alles im Rahmen von Webdesign anbieten

Hol Dir Dein kostenloses Strategiegespräch

Wir bieten Dir die Möglichkeit an, ein kostenloses 30-minütiges Strategiegespräch mit uns zu vereinbaren. Im Rahmen dieses Gesprächs werden Deine strategische Positionierung, Deine individuellen Wünsche und sonstige Eckpunkte Deines Vorhabens abgeklärt.


Kontaktiere uns

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 19:00

Jetzt anrufen

0664 143 5997

Email Us

office@ghostweb.agency

Folge uns

GhostWeb.Agency

Bewerte uns

GhostWeb Agency

FAQs zu Webdesign & Homepage Erstellung in Wien

Webdesign FAQs

Warum ist eine professionelle Website für Industrieunternehmen so wichtig?

Eine professionelle Website für Industrieunternehmen dient nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern ist ein entscheidendes Tool für Kundengewinnung, Markenpräsenz und internationale Sichtbarkeit. Besonders in der B2B-Branche suchen potenzielle Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner online nach Produktinformationen, technischen Spezifikationen und Referenzen. Eine benutzerfreundliche, SEO-optimierte und mobilfreundliche Website hilft dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Welche Anforderungen sollte eine Industrie-Website erfüllen?

Eine Industrie-Website sollte eine klare Struktur, schnelle Ladezeiten und eine sichere technische Basis bieten. Wichtig sind übersichtliche Produktkataloge, detaillierte technische Informationen, mehrsprachige Inhalte und ein responsives Webdesign. Zudem sollte sie über spezielle Funktionen wie Download-Bereiche für Datenblätter, Anfrageformulare und Kontaktmöglichkeiten für Geschäftskunden verfügen. Eine DSGVO-konforme Umsetzung und sichere Serverlösungen sind ebenfalls essenziell.

Welches CMS eignet sich am besten für eine Industrie-Website?

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) hängt von den individuellen Anforderungen des Unternehmens ab. WordPress für Industriebetriebe ist eine gute Wahl für kleinere und mittelständische Unternehmen, die eine flexible und skalierbare Lösung benötigen. Typo3 eignet sich für größere Unternehmen mit mehrsprachigen Inhalten und komplexen Berechtigungsstrukturen. Wer maßgeschneiderte Funktionen benötigt, kann auf individuelle Webentwicklung mit Laravel oder Symfony setzen.

Wie wichtig ist SEO für Industrieunternehmen?

SEO ist für Industrieunternehmen entscheidend, um in Google und anderen Suchmaschinen sichtbar zu sein. Viele B2B-Kunden recherchieren online nach Maschinen, Komponenten oder Produktionsdienstleistungen. Durch technische SEO, Keyword-Optimierung und hochwertigen Content kann die Sichtbarkeit erhöht und die Reichweite ausgebaut werden. Besonders lokales SEO für produzierende Unternehmen ist wichtig, um potenzielle Kunden in der Region zu erreichen.

Welche Sicherheitsstandards sind für eine Industrie-Website relevant?

Sicherheitsstandards sind für Industrie-Websites besonders wichtig, da oft sensible Daten über Maschinen, Produktionsprozesse und Patente verarbeitet werden. Eine professionelle Industrie-Website sollte mit SSL-Verschlüsselung, sicheren Hosting-Lösungen, regelmäßigen Backups und DSGVO-konformen Datenschutzmaßnahmen ausgestattet sein. Zudem sind sichere Login-Bereiche für Partner, Kunden und Lieferanten erforderlich, um sensible Informationen zu schützen.

Welche Features sind für eine moderne Industrie-Website empfehlenswert?

Eine moderne Industrie-Website sollte über interaktive Produktkataloge, CAD-Downloads, Whitepapers, Kundenportale und Anfrageformulare verfügen. Auch mehrsprachige Inhalte, technische Dokumentationen und ein Unternehmensblog zur Informationsvermittlung können die Website aufwerten. Zudem sind SEO-optimierte Inhalte und mobile Optimierung essenziell, um die Benutzerfreundlichkeit und Sichtbarkeit zu verbessern.

Warum ist eine mobile Optimierung für Industrie-Websites notwendig?

Immer mehr Entscheidungsträger in der Industrie- und Fertigungsbranche nutzen Smartphones und Tablets, um nach Lieferanten, Dienstleistungen und Maschinen zu suchen. Eine mobilfreundliche Website für Industriebetriebe stellt sicher, dass Inhalte schnell und übersichtlich auf allen Endgeräten dargestellt werden. Google bevorzugt zudem mobile-first optimierte Websites, wodurch eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erreicht wird.

Wie kann eine Industrie-Website potenzielle Kunden gewinnen?

Eine Industrie-Website kann gezielt zur Lead-Generierung und Kundenakquise eingesetzt werden, indem sie mit Call-to-Actions, Kontaktformularen, Whitepaper-Downloads und Angebotsanfragen ausgestattet ist. Durch gut strukturierte Inhalte, aussagekräftige Referenzen und SEO-optimierte Landingpages lassen sich potenzielle Kunden gezielt ansprechen. Auch die Integration von Social Proof durch Kundenstimmen und Fallstudien kann das Vertrauen neuer Kunden stärken.

Wie kann eine Industrie-Website für den internationalen Markt optimiert werden?

Für Industrieunternehmen, die international tätig sind, ist eine mehrsprachige Website unerlässlich. Dies kann über CMS-Funktionen für Mehrsprachigkeit oder spezielle Übersetzungs-Plugins umgesetzt werden. Zudem sollten lokalisierte SEO-Strategien verwendet werden, um in verschiedenen Märkten gut zu ranken. Eine globale Hosting-Lösung mit schnellen Ladezeiten und einer Content Delivery Network (CDN)-Integration hilft dabei, die Performance weltweit zu optimieren.

Wie hoch sind die Kosten für eine professionelle Industrie-Website?

Die Kosten für eine Industrie-Website hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Design, Funktionalität, CMS-Auswahl, SEO-Optimierung und individuelle Anpassungen. Eine einfache WordPress-Industriewebsite kann bereits mit einem mittleren Budget realisiert werden, während eine maßgeschneiderte Typo3- oder Laravel-Lösung für große Unternehmen höhere Investitionen erfordert. Entscheidend ist, eine langfristige digitale Strategie zu entwickeln, die den Unternehmenszielen entspricht.