Webdesign Agentur für Restaurants in Österreich
Anfragen & Deine Website professionell erstellen lassen
Restaurants ohne einer guten Website sind zum Scheitern verurteilt! Eine gute Website bringt Dir neue Gäste und bindet Stammkunden. Deine Restaurant-Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist Deine Chance, Dein Ambiente, Deine Spezialitäten und Dein einzigartiges Konzept perfekt in Szene zu setzen. Eine benutzerfreundliche, mobile-optimierte Website sorgt dafür, dass Gäste jederzeit Dein Menü abrufen, einen Tisch reservieren oder sogar Speisen online bestellen können.
Deine Partner für professionelle Restaurant-Websites
Eine moderne Website für Dein Restaurant ist der Schlüssel, um Gäste online zu begeistern und mehr Reservierungen zu generieren. Wir von GhostWeb wissen, dass eine Restaurant-Website nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sein muss. Mit einem benutzerfreundlichen Design, das sowohl auf dem Smartphone als auch am Desktop perfekt läuft, stellst Du sicher, dass potenzielle Gäste sich schnell zurechtfinden und ohne Umwege einen Tisch reservieren oder eine Speisekarte durchstöbern können.
- Online-Reservierungssysteme
- SEO-Optimierung
- Mobile-optimiertes Webdesign
- Interaktive Speisekarten
- Integration von Google Maps

Unsere Webdesign-Lösungen für Restaurants bieten nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern sind auch SEO-optimiert, damit Dein Lokal bei Google & Co. gefunden wird. Ob edles Fine-Dining, rustikale Pizzeria oder gemütliches Café – wir passen das Design exakt an Dein Konzept an. Online-Reservierungssysteme, digitale Speisekarten, Integration von Social Media und professionelle Food-Fotografie sind nur einige der Features, die wir in Deine Website einbauen.
Webdesign Agentur Wien
Mit GhostWeb bekommst Du eine individuelle Website für Dein Restaurant, die nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Ergebnisse bringt – mehr Sichtbarkeit, mehr Reservierungen und mehr Umsatz. Lass uns gemeinsam Dein Lokal digital auf das nächste Level bringen!
Webdesign für Restaurants
- Webdesign für Cafés
- Webdesign für Bars & Lounges
- Webdesign für Food-Trucks
- Webdesign für Fine-Dining-Restaurants
- Webdesign für Pizzerien
- Webdesign für Hotelrestaurants
- Webdesign für Catering & Eventgastronomie
Bei GhostWeb steht eines im Mittelpunkt: Webdesign, das begeistert. Mit über 12 Jahren Erfahrung und unzähligen erfolgreich umgesetzten Projekten in Österreich, Deutschland und darüber hinaus wissen wir genau, wie wir Deine Website so gestalten, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Ergebnisse liefert. Unsere Mission ist es, Deine Vision zu verstehen und in ein digitales Erlebnis zu verwandeln, das Nutzer anspricht, Marken stärkt und echten Mehrwert bietet.
Modernes Webdesign für Restaurants: Der erste Eindruck zählt
Professionelle Website für Restaurants sind weit mehr als nur digitale Visitenkarten. Der erste Eindruck entscheidet oft darüber, ob potenzielle Gäste einen Tisch reservieren oder weitersuchen. Eine ästhetisch ansprechende und benutzerfreundliche Website spiegelt die Atmosphäre Deines Restaurants wider und schafft Vertrauen.
Hochwertige Bilder von Speisen, eine gut strukturierte Navigation und ein übersichtliches Layout sorgen dafür, dass Besucher sich sofort zurechtfinden. Eine intuitive Menüführung macht es Gästen leicht, Informationen zu Öffnungszeiten, Speisekarten und Reservierungsmöglichkeiten zu finden.
Besonders wichtig ist die emotionale Ansprache – durch professionelle Food-Fotografie und ansprechende Texte lässt sich eine Verbindung zum Besucher aufbauen. Eine durchdachte Call-to-Action-Platzierung motiviert Gäste dazu, eine Reservierung vorzunehmen oder sich direkt über Dein Angebot zu informieren.

SEO-optimierte Restaurant-Websites für mehr Reservierungen und Gäste

Damit Deine Restaurant-Website nicht nur schön aussieht, sondern auch gefunden wird, ist eine SEO-Optimierung unverzichtbar. Viele Gäste suchen online nach einem passenden Restaurant in ihrer Nähe – mit einer guten lokalen SEO-Strategie kannst Du genau diese Nutzer ansprechen.
Keyword-Optimierung, schnelle Ladezeiten und eine mobile Optimierung sind entscheidende Faktoren für ein besseres Ranking. Durch strukturierte Daten kann Google wichtige Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten und Telefonnummer direkt in den Suchergebnissen anzeigen. Zudem spielen Nutzerbewertungen und Google My Business-Einträge eine große Rolle für die Sichtbarkeit.
Eine gut durchdachte Content-Strategie mit einem Blog über saisonale Gerichte, Events oder Kochinspirationen kann ebenfalls dazu beitragen, organische Reichweite zu generieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Mobile-First und responsives Webdesign für Restaurants und Cafés
Da der Großteil der Restaurant-Suchanfragen über Smartphones erfolgt, ist eine mobile-optimierte Website entscheidend. Eine responsive Website für Restaurants passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an und sorgt dafür, dass Gäste auch unterwegs problemlos navigieren können.
Schnelle Ladezeiten sind hier besonders wichtig, denn nichts ist frustrierender als eine langsam ladende Speisekarte. Eine einfache One-Click-Reservierungsfunktion, die mit Google Maps, WhatsApp oder einem Online-Reservierungssystem verknüpft ist, erleichtert die Tischbuchung enorm. Auch digitale Speisekarten, die auf Mobilgeräten bequem durchblättert werden können, verbessern die Nutzererfahrung.
Durch Click-to-Call-Funktionen können Gäste mit nur einem Fingertipp direkt anrufen, um eine Reservierung vorzunehmen oder Fragen zu stellen.

Online-Speisekarten, Tischreservierungen und Bestellsysteme clever integriert

Die Möglichkeit, eine digitale Speisekarte direkt auf der Website zu präsentieren, ist essenziell für Restaurants. Sie sollte gut strukturiert, einfach lesbar und optisch ansprechend gestaltet sein. Durch eine SEO-optimierte Speisekarte, die die wichtigsten Gerichte und Zutaten als Keywords enthält, kann die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen verbessert werden.
Eine direkte Online-Tischreservierung über die Website oder eine Verknüpfung mit Reservierungsplattformen wie OpenTable oder Resmio erhöht die Buchungsrate erheblich.
Auch die Integration eines Online-Bestellsystems für Takeaway oder Lieferdienste ist eine wertvolle Ergänzung. Mit WhatsApp- oder Messenger-Integration können Gäste schnell und unkompliziert Bestellungen aufgeben oder Anfragen senden.
Lokale Sichtbarkeit maximieren: Google My Business & regionale SEO für Restaurants
Viele Gäste entdecken Restaurants über Google Maps oder Google My Business-Einträge. Eine vollständige und optimierte Google My Business-Präsenz ist daher unerlässlich.
Wichtige Angaben wie Öffnungszeiten, Speisekarten, Bewertungen und Fotos sollten stets aktuell gehalten werden. Durch regelmäßige Beiträge zu Events, Aktionen oder Tagesgerichten kann der Eintrag lebendig gehalten werden. Auch regionale Keywords wie „italienisches Restaurant in Wien“ oder „beste Pizzeria in Berlin“ helfen dabei, gezielt lokale Suchanfragen abzufangen.
Eine clevere Verlinkung mit Bewertungsplattformen wie TripAdvisor oder Yelp steigert zudem die Glaubwürdigkeit und lockt mehr Gäste an.

Storytelling und Design: Wie ein einzigartiges Branding Gäste anzieht

Ein einzigartiges Branding ist essenziell, um sich von der Masse abzuheben. Eine Restaurant-Website sollte die Geschichte, Philosophie und Atmosphäre des Lokals widerspiegeln.
Durch gezieltes Storytelling – etwa durch eine „Über uns“-Seite, die den Gründer, die Mission und die Inspiration hinter dem Konzept vorstellt – entsteht eine persönliche Verbindung zu den Gästen. Farbkonzept, Schriftart und Bildsprache sollten sich am Corporate Design orientieren, um eine konsistente Markenidentität zu schaffen.
Auch eine hochwertige Fotogalerie mit professionellen Food-Fotos trägt dazu bei, das Restaurant authentisch zu präsentieren. Besonders erfolgreich sind Videos von der Küche, dem Team oder zufriedenen Gästen, die Emotionen wecken und Lust auf einen Besuch machen.
Schnelle Ladezeiten und hohe Usability: Die Basis für eine erfolgreiche Restaurant-Website
Schnelle Ladezeiten sind einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Nutzererfahrung und ein starkes Google-Ranking. Niemand wartet gerne auf eine langsam ladende Speisekarte oder Reservierungsseite.
Durch optimierte Bilder, komprimierten Code und ein leistungsstarkes Hosting kann die Ladegeschwindigkeit verbessert werden. Auch die Benutzerfreundlichkeit spielt eine entscheidende Rolle: Eine klare, intuitive Navigation, gut lesbare Schriften und eine einfache Menüstruktur sorgen dafür, dass Besucher schnell die gewünschten Informationen finden.
Besonders wichtig ist eine klare Call-to-Action-Struktur, die Besucher direkt zur Reservierung, Online-Bestellung oder Kontaktaufnahme führt.

Möchtest Du Dein Projekt mit uns starten?
Du hast eine Idee, weißt aber noch nicht wie Du sie umsetzen sollst? Oder Du hast eine Website und brauchst ein Remake/ Rebranding? Dann schildere den Status Quo und lass Dich unverbindlich und kostenlos von uns beraten!
Website-Erstellung in ganz Österreich & München
Responsives Webdesign in Wien
Unser Kundenkreis erstrecken sich quer durch alle Branchen. Vom Handwerker von Nebenan über StartUps bis hin zu lang eingesessenen mittelständischen Unternehmen.












Quick facts
Weils mit Zahlen einprägsamer und klarer wird!
erstellte OnePager
erstellte Firmenwebsites
erstellte Onlineshops
Kosten und Preise für eine Website Erstellung in Wien
Du möchtest wissen wie viel die Erstellung einer Website/ Homepage kostet? Dann helfen wir Dir mit unserer Preisliste für Webdesign und Webseiten-Erstellung weiter. Umsetzen können wir grundsätzlich alles – für Fragen stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung.
One-Pager
ideal für EPUs & lokale Dienstleister- Visitenkarten Website
- 1 Inhaltsseite
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder < 1.500 Wörter
- Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
Basic
ideal für KMUs & lokale Dienstleister- Kleine Unternehmenswebsite
- Bis zu 5 Inhaltsseiten
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder < 4.000 Wörter
- Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
Business
Für Restaurants & Ordinationen uvm.- Klassische Unternehmenswebsite
- Bis zu 8 Inhaltsseiten
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder < 8.000 Wörter
- Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
Premium
Onlineshops, Buchungssysteme, uvm.- Online Shop Funktion
- XY Inhaltsseiten
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder - X-Anzahl an Wörtern
- Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
*Die genannten Preise inkludieren die von uns genannten Leistungen ohne sonstige Nebenkosten wie Domainregistrierung, Hostingkosten, Kosten diverser Plugins oder Themes und Ähnliches. Wir beraten Dich und helfen Dir gerne kostenlos beim Ankauf von Domain und Webhosting.
**Es verstehen sich alle genannten Preise netto exklusive USt.
Detailliertere Preisliste für alle Zusatzleistungen rund um Webdesign & Homepage Erstellung
Du benötigst Sonderleistungen im Rahmen Deiner neuen Internetpräsenz? Kein Problem, wir helfen Dir bei allem rund um Deine neue Website weiter. Im Anhang findest du die Preise für etwaige Zusatzleistungen:
Was wir alles im Rahmen von Webdesign anbieten
- Responsives Webdesign in Österreich
- Onlineshop Erstellung & Shopify Webdesign
- Onepager erstellen lassen in Österreich
- App-Entwicklung und Erstellung in Österreich
- Erstellung einer schnell ladenden Website
- Einzigartiges Design für deine Homepage
- SEO Texte & Bilder für besseres Ranking
- Technisch einwandfreie Programmierung
- Klare Struktur und übersichtliche Navigation
- Typo3, Joomla, JTL, WIX und Webflow
Hol Dir Dein kostenloses Strategiegespräch
Wir bieten Dir die Möglichkeit an, ein kostenloses 30-minütiges Strategiegespräch mit uns zu vereinbaren. Im Rahmen dieses Gesprächs werden Deine strategische Positionierung, Deine individuellen Wünsche und sonstige Eckpunkte Deines Vorhabens abgeklärt.
Kontaktiere uns
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 19:00
Jetzt anrufen
0664 143 5997
Email Us
office@ghostweb.agency
Folge uns
GhostWeb.Agency
Bewerte uns
GhostWeb Agency
FAQs zu Webdesign & Homepage Erstellung in Wien

Warum ist eine professionelle Website für Restaurants so wichtig?
Eine professionelle Website für Restaurants ist essenziell, um potenzielle Gäste anzusprechen und von Deinem Angebot zu überzeugen. Der erste Eindruck zählt, und eine modern gestaltete, mobilfreundliche Website spiegelt die Qualität und Atmosphäre Deines Lokals wider. Gäste erwarten heute, online alle wichtigen Informationen wie Speisekarten, Öffnungszeiten und Reservierungsmöglichkeiten schnell und unkompliziert zu finden. Eine gut strukturierte Online-Präsenz verbessert zudem die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und kann durch SEO-Optimierung mehr Besucher anziehen, die aktiv nach Restaurants in Deiner Umgebung suchen.
Wie kann eine SEO-optimierte Restaurant-Website mehr Gäste anziehen?
Eine SEO-optimierte Website für Restaurants sorgt dafür, dass Dein Lokal bei relevanten Suchanfragen weit oben in Google erscheint. Dies gelingt durch eine Kombination aus lokalen SEO-Strategien, einer optimalen Keyword-Integration und einer gut strukturierten mobilfreundlichen Website. Besonders wichtig ist eine optimierte Google My Business-Seite, damit Dein Restaurant in den lokalen Suchergebnissen und Google Maps gut sichtbar ist. Auch strukturierte Daten, schnelle Ladezeiten und hochwertige Inhalte wie digitale Speisekarten, Blog-Beiträge oder Event-Ankündigungen tragen dazu bei, mehr organische Besucher auf Deine Seite zu bringen.
Welche Funktionen sollte eine moderne Restaurant-Website unbedingt haben?
Eine moderne Website für Restaurants sollte neben einem ansprechenden Design auch funktionale Elemente enthalten, die Gästen den Besuch erleichtern. Dazu gehören eine Online-Reservierungsfunktion, eine gut strukturierte digitale Speisekarte, eine Integration von Google Maps zur einfachen Navigation sowie Click-to-Call-Buttons für schnelle Kontaktaufnahmen. Auch eine Integration von Lieferdiensten oder Bestellsystemen, eine gut gepflegte Bewertungssektion und ein mobilfreundliches, responsives Design sind essenziell, um Gäste gezielt anzusprechen und die Nutzerfreundlichkeit zu maximieren.
Warum ist eine mobile-optimierte Website für Restaurants unverzichtbar?
Mehr als 70 % der Restaurant-Suchanfragen erfolgen über Smartphones, weshalb eine mobile-optimierte Restaurant-Website heute unverzichtbar ist. Eine responsive Website passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an und stellt sicher, dass Gäste jederzeit schnell auf Speisekarten, Reservierungen und Standortinformationen zugreifen können. Schnelle Ladezeiten und eine intuitive Navigation spielen dabei eine entscheidende Rolle, da lange Ladezeiten oder schwer bedienbare Menüs dazu führen können, dass potenzielle Gäste abspringen und sich für ein anderes Restaurant entscheiden.
Wie kann eine Restaurant-Website Online-Reservierungen vereinfachen?
Durch die Integration eines Online-Reservierungssystems können Gäste direkt über die Website einen Tisch buchen, ohne telefonieren zu müssen. Tools wie OpenTable, Resmio oder Bookatable lassen sich einfach einbinden und bieten eine unkomplizierte Lösung für die Tischverwaltung. Auch eine WhatsApp- oder Messenger-Integration ermöglicht schnelle Reservierungen. Durch eine automatische Bestätigungsfunktion erhalten Gäste sofort Rückmeldungen und fühlen sich sicher in ihrer Buchung, was zu einer höheren Conversion-Rate führt.
Wie wichtig sind hochwertige Bilder und Videos für eine Restaurant-Website?
Professionelle Food-Fotografie und Image-Videos sind entscheidend, um potenzielle Gäste emotional anzusprechen. Hochauflösende Bilder von Gerichten, dem Interieur und dem Team schaffen Vertrauen und vermitteln die Atmosphäre des Restaurants. Ein Image-Video kann eine virtuelle Tour durch Dein Restaurant bieten und damit Gästen schon vor dem Besuch einen authentischen Eindruck vermitteln. Visuelle Inhalte verbessern zudem das Engagement auf der Website und können durch SEO-Optimierung von Bildbeschreibungen und Alt-Tags auch das Google-Ranking verbessern.
Wie kann ein Restaurant durch Google My Business und lokale SEO profitieren?
Ein optimierter Google My Business-Eintrag sorgt dafür, dass Dein Restaurant in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps prominent platziert wird. Essenzielle Informationen wie Öffnungszeiten, Standort, Telefonnummer und Speisekarten-Links sollten regelmäßig aktualisiert werden. Kundenbewertungen spielen eine große Rolle für das Google-Ranking, daher ist es sinnvoll, Gäste aktiv um Feedback zu bitten. Auch regionale Keywords wie „bestes italienisches Restaurant in Wien“ helfen dabei, gezielt lokale Suchanfragen abzufangen und mehr potenzielle Gäste auf Deine Website zu lenken.
Kann eine Restaurant-Website mit Social Media verknüpft werden?
Ja, eine Verknüpfung mit Social Media ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Restaurant-Website. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok bieten enorme Möglichkeiten, um die Reichweite zu steigern und eine Community aufzubauen. Durch Social Media Feeds können die neuesten Posts direkt auf der Website angezeigt werden. Auch eine Integration von Facebook- oder Instagram-Reservierungsfunktionen kann sinnvoll sein, um Gästen die Tischbuchung noch einfacher zu machen. Ein eingebundener WhatsApp-Button ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme, um Reservierungen oder Bestellungen unkompliziert abzuwickeln.
Welche Vorteile bietet ein Online-Bestellsystem für Restaurants?
Ein Online-Bestellsystem für Restaurants ermöglicht es Gästen, direkt über die Website Essen zu bestellen und entweder abzuholen oder liefern zu lassen. Die direkte Bestellung über die eigene Website spart Kosten, da keine hohen Provisionen an Plattformen wie Lieferando oder UberEats gezahlt werden müssen. Eine integrierte Online-Zahlungsfunktion sorgt für einen reibungslosen Ablauf und mehr Kundenfreundlichkeit. Bestellsysteme können auch mit Rabattaktionen oder Treueprogrammen kombiniert werden, um Stammkunden zu gewinnen und mehr Umsatz zu generieren.
Warum ist eine schnelle Ladezeit für eine Restaurant-Website so wichtig?
Eine schnelle Ladezeit ist entscheidend für die Nutzerfreundlichkeit und das Google-Ranking. Langsame Seiten führen dazu, dass potenzielle Gäste abspringen und sich ein anderes Restaurant suchen. Optimierungen wie komprimierte Bilder, minimierter Code und leistungsstarkes Hosting helfen dabei, die Ladegeschwindigkeit zu verbessern. Besonders auf mobilen Geräten ist eine kurze Ladezeit essenziell, da Gäste oft unterwegs nach einem passenden Restaurant suchen. Auch die Integration eines Content Delivery Networks (CDN) kann dazu beitragen, dass Inhalte schneller geladen und weltweit effizient verteilt werden.