Webdesign Agentur für Steuerberater in Österreich
Anfragen & Deine Website professionell erstellen lassen
Für Steuerberater, Bilanzbuchhalter und Experten im Bereich Finanzen ist eine klare und seriöse Online-Präsenz heute unerlässlich. Deine Mandanten suchen online nach kompetenter Beratung und erwarten eine Website, die nicht nur professionell aussieht, sondern auch ihre spezifischen Bedürfnisse sofort anspricht. Mit einem strukturieren Layout, intuitiver Navigation und relevanten Informationen kannst Du potenzielle Kunden überzeugen, schon bevor sie Dein Büro betreten.
Professionelles Webdesign für Steuerberater: Vertrauen, Struktur und Kompetenz sichtbar machen
Eine benutzerfreundliche und moderne Website ist das Aushängeschild für Steuerberater und Bilanzbuchhalter. Ob es darum geht, neue Mandanten zu gewinnen, Deine Expertise in Bereichen wie Lohnverrechnung, Steuerplanung oder Bilanzierung darzustellen – eine klar strukturierte Online-Präsenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit einer optimierten Navigation, sicheren Kontaktformularen und zielgerichteten Inhalten wird Deine Website zum Magneten für potenzielle Kunden.
- Online-Terminvereinbarungssysteme
- Mandantenbereich mit sicherem Login
- SEO-Optimierte Inhalte
- Mobile-optimiertes Design
- Datenschutzkonforme Webseiten

Unsere Designs vereinen modernes Webdesign mit essentiellen Funktionen, wie etwa Terminvereinbarungssystemen oder der Integration von sicheren Mandantenbereichen für den Datenaustausch. Zudem achten wir darauf, dass Deine Website in Sachen SEO-Optimierung überzeugt, um in den Suchmaschinen vorne mitzuspielen.
Webdesign Agentur Wien
Eine professionelle Website für Steuerberater ist weit mehr als eine Visitenkarte – sie ist Deine Chance, Vertrauen zu schaffen und Expertise zu zeigen. Frag uns noch heute unverbindlich an und lass Deine Kanzlei mit einer neuen Website aus der Masse herausstechen!
Webdesign für Steuerberater
- Webdesign für Rechtsanwälte
- Webdesign für Kanzleien
- Webdesign für Notare
- Webdesign für Treuhänder
- Webdesign für Steuerberater
- Webdesign für Bilanzbuchhalter
- Webdesign für Finanzberater
- Webdesign für Versicherungsmakler
Bei GhostWeb steht eines im Mittelpunkt: Webdesign, das begeistert. Mit über 12 Jahren Erfahrung und unzähligen erfolgreich umgesetzten Projekten in Österreich, Deutschland und darüber hinaus wissen wir genau, wie wir Deine Website so gestalten, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Ergebnisse liefert. Unsere Mission ist es, Deine Vision zu verstehen und in ein digitales Erlebnis zu verwandeln, das Nutzer anspricht, Marken stärkt und echten Mehrwert bietet.
Mandanten digital überzeugen: Maßgeschneiderte Firmenhomepage für Steuerberater
Als Steuerberater ist eine Firmenhomepage unverzichtbar, um im digitalen Raum erfolgreich zu agieren. Sie dient nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern auch als zentrale Plattform, um Deine Leistungen wie Buchhaltung, Steueroptimierung oder Jahresabschlüsse überzeugend zu präsentieren.
Dabei kommt es auf eine Kombination aus technischer Exzellenz, ästhetischem Design und zielgerichtetem Content an. Mit einer klaren Struktur, die Mandanten einfach durch Deine Website führt, und prägnanten Call-to-Actions wird der Kontaktprozess optimiert. Funktionen wie Mandanten-Login-Bereiche, Online-Rechner für Steuerberechnungen und Erklärvideos zu Steuerfragen sorgen für einen echten Mehrwert und heben Dich von Mitbewerbern ab.
Neben der Benutzerfreundlichkeit sollte Deine Website auch visuell überzeugen. Professionelle Fotos, ein gut durchdachtes Farbschema und eine typografische Gestaltung, die sowohl modern als auch seriös wirkt, sind essenziell.

SEO-Optimierung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Keywords wie „Steuerberater in der Nähe“, „Steuerberater in Wien“ oder „Steuerkanzlei in Graz“ sorgen dafür, dass Deine Kanzlei bei Suchanfragen in Deiner Region weit oben steht. Die Kombination aus Content-Marketing, ansprechendem Design und praktischen Tools macht Deine Website zu einem echten Kundenmagneten.
Vertrauenswürdigkeit online: Websites für Steuerberater, die Kompetenz ausstrahlen
Eine vertrauenswürdige Website ist das Fundament jeder erfolgreichen Steuerberatungskanzlei. Mandanten suchen nach einem Experten, der nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch online Vertrauen vermittelt.

Dies beginnt mit einer klar strukturierten Website, die Deine Dienstleistungen wie Bilanzbuchhaltung, Steuererklärungen oder Unternehmensberatung übersichtlich darstellt. Seriöse Designs mit dezenten Farben, klarer Typografie und intuitiver Navigation sorgen für eine professionelle Außenwirkung.
Die wichtigste Rolle spielt auch der Content: Referenzen, Mandantenbewertungen und Erfolgsgeschichten aus Deiner Praxis stärken die Glaubwürdigkeit. Ergänzt wird dies durch rechtlich geprüfte Texte, die Deine Expertise unterstreichen und gleichzeitig für Sicherheit sorgen.
Zum Beispiel kannst Du aktuelle Steuertipps, Fragen & Antworten zu Steuererklärungen oder Blogbeiträge zu steuerlichen Änderungen veröffentlichen. Technisch sollten Features wie SSL-Verschlüsselung, DSGVO-konforme Kontaktformulare und sichere Mandantenportale integriert sein. All diese Elemente tragen dazu bei, dass sich Mandanten auf Deiner Seite wohlfühlen und überzeugt sind, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Optimale Performance: Responsive Webdesign für Steuerkanzleien und Bilanzbüros
In einer Zeit, in der mobile Geräte den Großteil des Web-Traffics ausmachen, ist ein responsives Webdesign für Steuerberater-Websites unverzichtbar. Deine Website sollte auf jedem Gerät – sei es ein Desktop, Tablet oder Smartphone – optimal dargestellt werden. Responsives Design bedeutet, dass sich Inhalte, Bilder und Navigationselemente automatisch an die Bildschirmgröße anpassen, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu bieten.
Neben der Benutzerfreundlichkeit spielt auch die Performance eine entscheidende Rolle. Schnelle Ladezeiten erhöhen nicht nur die Nutzerzufriedenheit, sondern verbessern auch das SEO-Ranking in Suchmaschinen wie Google. Moderne Steuerberater-Websites sollten auf einem soliden technischen Fundament basieren, das durch saubere Programmierung, komprimierte Bilder und effizienten Code gewährleistet wird.

Ergänzt durch Caching-Systeme und CDNs (Content Delivery Networks) wird die Geschwindigkeit auch bei hohem Traffic beibehalten. So wird Deine Website nicht nur funktional, sondern auch technisch zum Vorzeigeprojekt.
CMS-Lösungen im Überblick: Das perfekte System für Steuerberater-Websites finden
Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist entscheidend für den Erfolg Deiner Website als Steuerberater.

Während Systeme wie WordPress durch ihre Flexibilität und umfangreiche Plugin-Auswahl überzeugen, bieten Plattformen wie Typo3 erweiterte Möglichkeiten für komplexe und mehrsprachige Websites. Für kleinere Kanzleien kann ein Baukastensystem wie Wix oder Jimdo eine kostengünstige Alternative sein, auch wenn diese oft weniger Anpassungsmöglichkeiten bieten.
Ein modernes CMS sollte es Dir ermöglichen, Inhalte wie Steuertipps, Aktuelles aus der Gesetzgebung oder neue Kanzleipublikationen einfach zu aktualisieren. Zusätzlich ist die Integration von Mandantenbereichen und Tools wie Steuerrechnern möglich. Sicherheit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Regelmäßige Updates, SSL-Zertifikate und Backup-Lösungen schützen Deine sensiblen Daten. Mit der richtigen CMS-Wahl kannst Du nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch eine Website erstellen, die sowohl optisch als auch technisch überzeugt.
Sichere Mandantenportale: Dokumentenaustausch und digitale Kommunikation leicht gemacht
Die Integration eines Mandantenportals auf Deiner Website ist ein entscheidender Schritt, um Prozesse zu digitalisieren und den Mandantenservice zu verbessern. Über ein gesichertes Login-System können Mandanten wichtige Dokumente hochladen, Steuerunterlagen einsehen oder direkt mit Deiner Kanzlei kommunizieren. Diese Funktion spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Effizienz und Zufriedenheit Deiner Kunden.
Ein gutes Mandantenportal sollte intuitiv bedienbar und technisch sicher sein. Funktionen wie zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Datenübertragung und ein benutzerfreundliches Interface sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Zudem kannst Du zusätzliche Services wie automatische Erinnerungen an Steuerfristen oder Benachrichtigungen bei neuen Dokumenten einbauen. Die Verbindung von Webdesign und funktionalen Tools macht Deine Website nicht nur zu einem digitalen Aushängeschild, sondern auch zu einem wertvollen Werkzeug für Deine Mandanten.

Online-Präsenz mit Mehrwert: Tools und Funktionen für moderne Steuerberater-Websites
Deine Steuerberater-Website sollte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch durch praktische Tools und Funktionen echten Mehrwert bieten.

Hierbei können interaktive Elemente wie Steuerrechner, FAQ-Bereiche oder Infografiken zu steuerlichen Themen integriert werden, die Mandanten relevante Informationen auf einen Blick liefern. Zusätzlich bietet ein DSGVO-konformes Kontaktformular eine einfache Möglichkeit, Anfragen direkt über die Website zu stellen. Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit wird der Besuch Deiner Website für Mandanten zu einem informativen und positiven Erlebnis.
Auch Features wie News-Blogs zu aktuellen Gesetzesänderungen oder ein Download-Bereich für Formulare und Checklisten sind äußerst hilfreich und stärken Deine Position als Experte. Kombiniert mit SEO-optimierten Texten, die relevante Keywords wie „Steuerberater in Linz“ oder „Kanzlei in meiner Nähe“ enthalten, wird Deine Website nicht nur informativ, sondern auch bei Google leicht auffindbar. So schaffst Du eine Online-Präsenz, die Vertrauen aufbaut und gleichzeitig Deine Expertise hervorhebt.
Schlanke Prozesse: Webdesign mit integrierter Terminvereinbarung und Kontaktformularen
Effizienz ist das A und O in der Steuerberatung, und eine Website mit integrierter Terminvereinbarung kann einen großen Unterschied machen. Mandanten können so unkompliziert und rund um die Uhr einen Termin buchen, was die Terminabstimmung vereinfacht und Deinen administrativen Aufwand reduziert. Mit Tools wie Kalender-Synchronisation oder automatischen Bestätigungs-E-Mails wird der Buchungsprozess nicht nur effizient, sondern auch professionell gestaltet.
Ein ebenfalls wichtiger Bestandteil ist ein DSGVO-konformes Kontaktformular, das Mandanten die direkte Kommunikation erleichtert. Hier können sie nicht nur Fragen stellen, sondern auch spezifische Anliegen wie Anfragen zur Steuererklärung oder Beratungsgespräche adressieren. Die Kombination aus ansprechendem Design und funktionalen Elementen sorgt dafür, dass Deine Kanzlei modern und serviceorientiert wahrgenommen wird. So wird Deine Website nicht nur ein digitales Schaufenster, sondern ein Werkzeug, das Deinen Arbeitsalltag erleichtert.

Erfolg durch Local SEO: Steuerberater-Websites auf die lokale Suche optimieren
Lokale Sichtbarkeit ist für Steuerberater entscheidend, da die meisten Mandanten nach einer Kanzlei in ihrer Nähe suchen.

Mit einer Local SEO-Strategie kannst Du Deine Website so optimieren, dass sie bei Suchanfragen wie „Steuerberater in Wien“ oder „Bilanzbuchhalter in meiner Nähe“ ganz oben erscheint. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört das Eintragen Deiner Kanzlei in Google My Business, das Hinzufügen von Standort-Keywords und die Optimierung von Meta-Tags und Überschriften.
Zusätzlich stärken Bewertungen auf Bewertungsplattformen sowie positive Kundenmeinungen auf Deiner Website Deine Reputation und steigern die Vertrauenswürdigkeit. Strukturierte Daten können verwendet werden, um Deine Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktmöglichkeiten in den Suchergebnissen hervorzuheben. Mit diesen Maßnahmen stellst Du sicher, dass potenzielle Mandanten Deine Website finden und sich bereits bei der ersten Berührung überzeugt fühlen, den richtigen Partner gewählt zu haben.
Seriosität trifft Design: Wie Steuerkanzleien online den perfekten ersten Eindruck hinterlassen
Der erste Eindruck zählt – und das gilt auch online. Für Steuerberater ist ein seriöses und modernes Design essenziell, um Kompetenz und Professionalität auszustrahlen. Dezente Farbpaletten, klare Typografie und ein übersichtliches Layout schaffen eine Website, die Vertrauen weckt. Besonders wichtig ist, dass Deine Website auf den Punkt bringt, was Deine Kanzlei ausmacht, sei es langjährige Erfahrung, spezialisierte Dienstleistungen oder ein Mandantenorientierter Service.
Ein weiterer Aspekt ist der gezielte Einsatz von visuellen Elementen, wie hochwertigen Bildern Deines Teams, Illustrationen und Infografiken, die komplexe Steuer-Themen einfach darstellen. Auch die Integration von Kundenreferenzen und Fallstudien kann potenzielle Mandanten überzeugen. Durch die Verbindung aus ästhetischem Webdesign und informativen Inhalten präsentierst Du Dich als Experte in Deinem Fachgebiet und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

Digital sichtbar bleiben: Zukunftssichere Webseiten für Steuerberater und Bilanzbuchhalter

In einer sich stetig wandelnden digitalen Landschaft ist es entscheidend, dass Deine Website zukunftssicher ist. Dies bedeutet, dass sie nicht nur aktuell, sondern auch flexibel genug ist, um mit zukünftigen Trends Schritt zu halten. Eine moderne Website für Steuerberater sollte regelmäßig aktualisiert werden, sei es durch neue Inhalte, technische Updates oder Anpassungen an neue SEO-Richtlinien.
Besonders wichtig ist auch die technische Grundlage: Eine solide Hosting-Lösung, regelmäßige Backups und ein zuverlässiges Content-Management-System sorgen dafür, dass Deine Website jederzeit reibungslos funktioniert. Mit einem klaren Fokus auf Responsivität, Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit positionierst Du Dich langfristig als moderner und kompetenter Steuerberater. So bleibt Deine Website nicht nur funktional, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil.
Möchtest Du Dein Projekt mit uns starten?
Du hast eine Idee, weißt aber noch nicht wie Du sie umsetzen sollst? Oder Du hast eine Website und brauchst ein Remake/ Rebranding? Dann schildere den Status Quo und lass Dich unverbindlich und kostenlos von uns beraten!
Website-Erstellung in ganz Österreich & München
Responsives Webdesign in Wien
Unser Kundenkreis erstrecken sich quer durch alle Branchen. Vom Handwerker von Nebenan über StartUps bis hin zu lang eingesessenen mittelständischen Unternehmen.












Quick facts
Weils mit Zahlen einprägsamer und klarer wird!
erstellte OnePager
erstellte Firmenwebsites
erstellte Onlineshops
Kosten und Preise für eine Website Erstellung in Wien
Du möchtest wissen wie viel die Erstellung einer Website/ Homepage kostet? Dann helfen wir Dir mit unserer Preisliste für Webdesign und Webseiten-Erstellung weiter. Umsetzen können wir grundsätzlich alles – für Fragen stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung.
One-Pager
ideal für EPUs & lokale Dienstleister- Visitenkarten Website
- 1 Inhaltsseite
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder < 1.500 Wörter
- Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
Basic
ideal für KMUs & lokale Dienstleister- Kleine Unternehmenswebsite
- Bis zu 5 Inhaltsseiten
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder < 4.000 Wörter
- Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
Business
Für Restaurants & Ordinationen uvm.- Klassische Unternehmenswebsite
- Bis zu 8 Inhaltsseiten
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder < 8.000 Wörter
- Bis zu 3 Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
Premium
Onlineshops, Buchungssysteme, uvm.- Online Shop Funktion
- XY Inhaltsseiten
- Responsive Webdesign
- Kontaktformular + Spamschutz
- OnPage SEO
- Optimierte Texte und Bilder - X-Anzahl an Wörtern
- Unterseiten für Rechtstexte
- Erprobter Verkaufsfluss
- Menükarte bei Restaurants
- Dynamische Inhalte
- Buchungssysteme
- Interaktive Addons
- Jegliche Sonderwünsche
*Die genannten Preise inkludieren die von uns genannten Leistungen ohne sonstige Nebenkosten wie Domainregistrierung, Hostingkosten, Kosten diverser Plugins oder Themes und Ähnliches. Wir beraten Dich und helfen Dir gerne kostenlos beim Ankauf von Domain und Webhosting.
**Es verstehen sich alle genannten Preise netto exklusive USt.
Detailliertere Preisliste für alle Zusatzleistungen rund um Webdesign & Homepage Erstellung
Du benötigst Sonderleistungen im Rahmen Deiner neuen Internetpräsenz? Kein Problem, wir helfen Dir bei allem rund um Deine neue Website weiter. Im Anhang findest du die Preise für etwaige Zusatzleistungen:
Was wir alles im Rahmen von Webdesign anbieten
- Responsives Webdesign in Österreich
- Onlineshop Erstellung & Shopify Webdesign
- Onepager erstellen lassen in Österreich
- App-Entwicklung und Erstellung in Österreich
- Erstellung einer schnell ladenden Website
- Einzigartiges Design für deine Homepage
- SEO Texte & Bilder für besseres Ranking
- Technisch einwandfreie Programmierung
- Klare Struktur und übersichtliche Navigation
- Typo3, Joomla, JTL, WIX und Webflow
Hol Dir Dein kostenloses Strategiegespräch
Wir bieten Dir die Möglichkeit an, ein kostenloses 30-minütiges Strategiegespräch mit uns zu vereinbaren. Im Rahmen dieses Gesprächs werden Deine strategische Positionierung, Deine individuellen Wünsche und sonstige Eckpunkte Deines Vorhabens abgeklärt.
Kontaktiere uns
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 19:00
Jetzt anrufen
0664 143 5997
Email Us
office@ghostweb.agency
Folge uns
GhostWeb.Agency
Bewerte uns
GhostWeb Agency
FAQs zu Webdesign & Homepage Erstellung in Wien

Warum ist eine professionelle Website für Steuerberater wichtig?
Eine professionelle Website für Steuerberater ist essenziell, um potenzielle Mandanten zu überzeugen und Vertrauen aufzubauen. Mit einem modernen Design, SEO-optimierten Inhalten und nützlichen Funktionen wie Online-Terminvereinbarungen kannst Du Dich von der Konkurrenz abheben und Deine Expertise digital präsentieren.
Welche Funktionen sollte eine Steuerberater-Website enthalten?
Wichtige Funktionen für eine Steuerberater-Website sind unter anderem ein Mandantenportal für den sicheren Dokumentenaustausch, ein Kontaktformular, ein Online-Terminbuchungssystem, sowie Steuerrechner und informative Inhalte zu aktuellen Steuerthemen.
Wie lange dauert die Erstellung einer Website für Steuerberater?
Die Dauer der Website-Erstellung hängt von den Anforderungen ab. Eine einfache Website kann innerhalb von wenigen Wochen fertiggestellt werden, während komplexe Projekte mit individuellen Funktionen wie Mandantenportalen oder SEO-Optimierungen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Was kostet eine Website für Steuerberater und Bilanzbuchhalter?
Die Kosten für eine Steuerberater-Website variieren je nach Umfang, Design und Funktionen. Eine Basis-Website liegt bei 2.500€, während maßgeschneiderte Lösungen mit zusätzlichen Features wie Mandantenportalen oder individuellen Designs teurer ausfallen können.
Wie kann ich meine Steuerberater-Website für SEO optimieren?
Um Deine Steuerberater-Website für SEO zu optimieren, solltest Du relevante Keywords wie „Steuerberater in [Standort]“ oder „Steuererklärung online“ in den Texten und Meta-Tags integrieren. Außerdem sind schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und strukturierte Daten entscheidend für ein gutes Ranking.
Welche Vorteile bietet ein Mandantenportal auf meiner Website?
Ein Mandantenportal ermöglicht den sicheren Austausch von Dokumenten und Informationen zwischen Dir und Deinen Mandanten. Es steigert die Effizienz, spart Zeit und vermittelt Professionalität durch eine digitale, DSGVO-konforme Kommunikation.
Ist ein responsives Webdesign für Steuerberater notwendig?
Ja, ein responsives Webdesign ist unverzichtbar. Da immer mehr Mandanten über Smartphones und Tablets nach Steuerberatern suchen, sollte Deine Website auf allen Geräten optimal dargestellt werden. Das verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Dein Google-Ranking.
Kann ich aktuelle Steuer-News auf meiner Website integrieren?
Ja, das Einbinden eines Blogs oder eines Bereichs für aktuelle Steuer-News ist eine gute Möglichkeit, Mandanten zu informieren und Deine Expertise zu zeigen. Inhalte wie Steueränderungen oder jährliche Fristen können hier ideal platziert werden.
Wie wichtig ist die Ladegeschwindigkeit einer Steuerberater-Website?
Die Ladegeschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und Dein SEO-Ranking. Eine schnelle Website sorgt dafür, dass Besucher länger bleiben und Mandanten sich besser zurechtfinden. Optimierungen wie komprimierte Bilder und ein schnelles Hosting sind daher essenziell.
Warum sollte ich meine Website von einer spezialisierten Agentur erstellen lassen?
Eine spezialisierte Webdesign-Agentur wie unsere kennt die Anforderungen und Herausforderungen, die eine Steuerberater-Website erfüllen muss. Von der Datensicherheit bis zur SEO-Optimierung bekommst Du eine Lösung, die nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt und langfristig funktioniert.